FACE.INTENSIVES

Wissen entfaltet sich erst, wenn man es erlebt.
Die Intensivkurse der FACE.COLOGNE verbinden wissenschaftliche Tiefe mit unmittelbarer praktischer Anwendung. Jeder Kurs ist so konzipiert, dass Du nicht nur Techniken lernst, sondern verstehst, warum sie wirken. Anatomisch, funktionell und ästhetisch.

Unsere Referenten Dr. H. Aral (Köln), Dr. Ray Taban (Beverly Hills) und Dr. Todd Hanna (New York) gehören zu den erfahrensten Spezialisten ihres Fachs. Sie zeigen ihre Strategien, Schritte und Entscheidungsprozesse offen und nachvollziehbar. Die Inhalte sind klar strukturiert, didaktisch präzise und darauf ausgerichtet, Dir das wichtigste Wissen umsetzbar mitzugeben. 

Egal ob Du am Beginn Deiner Spezialisierung stehst oder Dein Repertoire erweitern möchtest. Die Intensivkurse der FACE.COLOGNE bieten dir den Raum, Medizin wieder als akademisches Handwerk zu begreifen: präzise, verantwortungsvoll und umsetzbar.

Blepharoplastics All-In

Dr. Aral und Dr. Taban (USA)

Kursdetails

Browlift, Facelift and Necklift

Dr. Todd Hanna (USA)

Kursdetails

Injectables. Fullface Harmonization.

Dr. Tezel & Dr. Grunert

Kursdetails

Blepharoplastics All-In

Bei FACE.COLOGNE 2026 treffen zwei Autoritäten der oculoplastischen Chirurgie aufeinander:

Dr. Taban & Dr. Aral.

Beverly Hills & Cologne.

Sie vereinen ihre Expertise in einem Intensivkurs, der ästhetische Exzellenz mit jahrzehntelanger chirurgischer Erfahrung verbindet. Dieses transatlantische Zusammentreffen ist mehr als ein Kurs.

The Art of Lift. 

Brow. Face. Neck.

Dr. Todd Hanna gilt als einer der präzisesten und technisch versiertesten Gesichtschirurgen seiner Generation. Seine Eingriffe folgen keiner Routine, sondern einer klaren architektonischen Logik. Jedes Detail ist durchdacht, jede Linie geplant.

In diesem Intensivkurs zeigt er die operative Verbindung von Stirn, Mittelgesicht und Hals als eine einzige, zusammenhängende Struktur. Von der präzisen Analyse über die sichere Präparation bis zur harmonischen Fixation führt er durch den gesamten Prozess: nachvollziehbar, systematisch und chirurgisch ehrlich.

Hochauflösende Videoaufnahmen aus seiner eigenen Praxis in New York ermöglichen einen unmittelbaren Blick in seine operativen Techniken. Es geht um Planung, Ebenen, Spannung, Balance. Um die Kunst, Gewebe zu bewegen, ohne das Gesicht zu verlieren.

Ein Kurs, der zeigt, dass Perfektion kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Struktur, Erfahrung und einem unbestechlichen Blick fĂĽr Proportion.

Drei herausragende Persönlichkeiten, die operative Erfahrung, internationale Perspektive und wissenschaftliche Tiefe auf höchstem Niveau vereinen.

FĂĽr die Teilnehmenden bedeutet das: Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitungen direkt von den Besten, konkrete OP-Strategien und entscheidende Details, die sonst nur im Operationssaal vermittelt werden.

Diese Faculty zeigt, wie man von der Patientenauswahl bis zur präzisen Technik denkt und handelt und macht nachvollziehbar, was erfolgreiche Blepharoplastiken auszeichnet.

Ein solcher Zugang ist selten. Wer hier nicht dabei ist, verpasst die Chance, Blepharoplastik und Facelift in dieser Tiefe und Breite in Europa mitzuerleben.

ZU DEN REFERENTEN

Fortbildung & Zertifizierung


Für den Intensivkurs werden Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Alle Ärztinnen und Ärzte erhalten ein Teilnahmezertifikat der Deutschen Gesellschaft für Lidchirurgie e.V. (DeGeLid). Auf Wunsch kann mit Abschluss des Kurses eine kostenfreie Mitgliedschaft in der DeGeLid erfolgen.

Begrenzte Teilnehmerzahl für intensives & persönliches Lernen. 

 

Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat der Deutschen Gesellschaft für Lidchirurgie e.V. (DeGeLid).
Für Teilnehmer des Kurses ist zudem eine kostenfreie Mitgliedschaft in der DeGeLid möglich.
Der Kurs wird bei der Ärztekammer zur Anrechnung von Fortbildungspunkten eingereicht.
Teilnehmende des Intensivkurses erhalten zusätzlich einen Rabatt auf das Symposium-Ticket.

 

REFERENTEN

Der Intensivkurs wird von ausgewählten Experten geleitet, die ihre Erfahrung und chirurgischen Techniken praxisnah vermitteln. Die Teilnehmer profitieren von internationalen Perspektiven, fundiertem Fachwissen und Einblicken in moderne Methoden der Lidchirurgie.

DR. RAY TABAN

Beverly Hills Oculoplastic Surgeon

Dr. Ray Taban zählt zu den international renommiertesten Oculoplastics-Spezialisten. In Beverly Hills behandelt er Patientinnen und Patienten aus aller Welt, von ästhetischen Eingriffen bis hin zu hochkomplexen Rekonstruktionen.

Für FACE.COLOGNE 2026 kommt er exklusiv nach Köln, um sein Wissen in einem ganztägigen Intensivkurs weiterzugeben: praxisnah, klar strukturiert und mit einem Erfahrungsschatz, den nur wenige weltweit besitzen.

Dr. H. Aral

Präsident der Deutschen Gesellschaft für Lidchirurgie

Dr. Hüseyin Aral prägt seit Jahrzehnten die Entwicklung der Lidchirurgie im deutschsprachigen Raum. Als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Lidchirurgie und langjähriger Leiter zahlreicher Operationskurse gilt er als einer der erfahrensten und anerkanntesten Spezialisten seines Fachgebiets.

Seine besondere Stärke liegt in der Präzision der funktionellen Wiederherstellung. Dr. Aral zeigt, wie chirurgische Exzellenz nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität beeinflusst. Sein Name steht für operative Genauigkeit, wissenschaftliche Klarheit und didaktisches Können. Eigenschaften, die ihn zu einem geschätzten Lehrer für Generationen von Ärztinnen und Ärzten machen.

DR. TODD HANNA

New York City 

Dr. Todd Hanna ist ein doppelt zertifizierter und doppelt promovierter Chirurg für Kopf-, Hals- und Gesichtschirurgie mit Spezialisierung auf mikrochirurgische Rekonstruktionen. Er absolvierte zwei Fellowships und vereint ästhetische und rekonstruktive Chirurgie des Gesichts, Kopfes, Halses und Kiefers auf höchstem Niveau.

Er ist Gründer und Präsident von Hanna Face and Jaw Surgery in New York City, medizinischer Direktor der Park Avenue East Medical Suites und Mitglied des Lehrkörpers am Mount Sinai Hospital.

Als Section Editor für internationale Fachzeitschriften im Bereich Kopf-Hals-Chirurgie hat Dr. Hanna zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Buchkapitel veröffentlicht. Seine Vorträge weltweit spiegeln eine seltene Verbindung aus akademischer Präzision, chirurgischer Klarheit und ästhetischem Feingefühl wider. Eine Haltung, die seine operative Arbeit unverwechselbar macht.

FACE.COLOGNE – Intensives
Buchbar einzeln oder kombiniert – 17. April 2026

Wähle gezielt deinen Schwerpunkt oder kombiniere beide Kurse für einen durchgängigen Weg von den Lidern bis zu Gesicht und Hals. Combined Access Pass optional verfügbar.

Intensive Course – 6 h

Blepharoplasty Intensive

Mit Dr. Hüseyin Aral (Köln) & Dr. Ray Taban (Beverly Hills)

17 April 2026 Video‑based teaching No live surgery CME pending
Language
Kurzbeschreibung

Ober- und Unterlidblepharoplastik in Tiefe und Systematik: präoperative Analyse, Indikationsstellung, Schnittführung, gewebeschonende Dissektion, Fett- und Hautmanagement, Nahttechniken sowie Strategien bei Komplikationen und Revisionen. Praxisnah, präzise, evidenzbasiert.

Inhalte
  • Präoperative Analyse: Funktion, Ă„sthetik, Risikoabschätzung
  • Planung und SchnittfĂĽhrung am Ober- und Unterlid
  • Schonende Dissektion und sicheres Gewebemanagement
  • Fettkompartimente: Erkennen, Resektion vs. Reposition
  • Haut- und Muskelmanagement, Nahttechniken, Wundruhe
  • Komplikationen vermeiden und behandeln; Revisionen strukturieren
  • Fallbeispiele mit hochauflösenden OP‑Videos und Bildserien
Lernziele
  • Sichere Indikationsstellung und strukturierte OP‑Planung
  • Saubere, reproduzierbare Schritt‑fĂĽr‑Schritt‑Abläufe
  • Risikominimierung und Management typischer Komplikationen
  • Vorgehen bei Voroperationen und asymmetrischen Befunden
Sprache & Format

Vortragssprache: Dr. Aral Deutsch, Dr. Taban Englisch. Detaillierter Theorie‑ und HD Video‑Kurs, keine Live‑OP.

Programmänderungen vorbehalten. Geeignet für chirurgisch tätige Ärztinnen und Ärzte.
Intensive Course – 5 h

Facelift & Necklift Intensive

Mit Dr. Todd Hanna (New York)

17 April 2026 Video‑based teaching No live surgery CME pending
Language
Overview

A focused, step‑wise journey through contemporary facial rejuvenation: browlift concepts, facelift planning and execution, and structured necklift strategies. Emphasis on analysis, incision planning, safe dissection, tension‑free redraping, and durable, natural outcomes.

Curriculum
  • Facial analysis and surgical planning
  • Browlift concepts and indication
  • Facelift workflow: marking, access, dissection, redraping, closure
  • Necklift principles: assessment, incision strategy, contouring, tightening
  • Complication avoidance; approach to revisions
  • Case‑based discussion with surgical video material
Learning outcomes
  • Define patient selection and set realistic goals
  • Execute a reproducible, safe sequence for each step
  • Reduce complications and manage challenging anatomy
  • Plan revision strategies based on prior interventions
Language & Format

Language: English (Dr Todd Hanna). Lecture and surgical video format; no live surgery.

Schedule subject to change. Suited for surgeons in aesthetic, reconstructive and oculoplastic practice.
Optional

Combined Access Pass

Beide Kurse – ein durchgehender Lernpfad. Von der Lidchirurgie bis zu Browlift, Facelift und Hals. Ideal für Ärztinnen und Ärzte, die das gesamte obere und untere Drittel im Zusammenhang denken möchten.

ZUR ANMELDUNG
Fullface Harmonization with Injectables | Hands-on Workshop | FACE.ACADEMY
FACE.COLOGNE Jetzt anmelden
Intensivkurs · Präsenz

Fullface Harmonization with Injectables | Hands-on Workshop

Fallbasierter Intensivtag zur sicheren, planbaren Gesichtsharmonisierung mit Botulinumtoxin und Fillern – anatomisch präzise, evidenzbasiert und sofort umsetzbar.

Max. 8 Plätze Zertifiziert · CME beantragt Sprache: Deutsch
Curriculum ansehen
1 TagKompakt & praxisnah
8Stunden Unterricht
FullfaceAlgorithmen & Setups
Hands‑onInjektions‑Demos

Curriculum

1. Fundament: Analyse, Anatomie, Sicherheit
  • Proportionen, Gefahrenzonen, sichere Ebenen
  • BTX‑Dosierungsrahmen, Dilutionen, Re‑Dose
  • KanĂĽle vs. Nadel: Ebenenwahl, Flow‑Technik
2. Oberes Gesicht: Stirn · Glabella · Augenregion
  • Brauen‑Balancing, periorbitale Rejuvenation
  • Crow’s Feet: dynamisch vs. statisch
3. Mittleres Gesicht: Wange · Jochbogen · Nase
  • Biotyp‑gesteuerte Volumenpunkte
  • Nasen‑Filler: Indikationen, No‑Go‑Zones
4. Unteres Gesicht: Lippen · Kinn · Jawline
  • Lippenharmonisierung: Shape, Support, Hydration
  • Kinnprojektion und ‑länge, Jawline‑Definition
5. Hals & Hautqualität
  • Platysma‑Bänder, Submentum‑Kontur
  • Skinboosting‑Protokolle
6. Komplikationsmanagement
  • Gefäßkompromiss: Red Flags, Hyaluronidase‑Protokoll
  • Spätreaktionen, Biofilm, Tyndall

Faculty

Dr. Anne Grunert
Dr. Anne Grunert
Fachärztin · Ästhetische Gesichtsmedizin · Medical Advisor FACE.COLOGNE
Dr. Derya Tezel
Dr. Derya Tezel
Fachärztin · Ästhetische Gesichtsmedizin · Medical Advisor FACE.COLOGNE

Teilnahme

€ 1.480 inkl. MwSt. (Early Bird)
Regulär € 1.780

  • Kompletter Kurstag (8 h) inkl. Live‑Demos
  • Checklisten, Aufklärung & Fotostandards (Download)
  • Zertifikat der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Lidchirurgie (DeGeLid)
  • CME‑Punkte (beantragt bei Ă„kNo)

Optionale DeGeLid‑Mitgliedschaft auf Wunsch kostenfrei.

FAQ

FĂĽr wen ist der Kurs geeignet?

Für Ärztinnen/Ärzte mit ersten Erfahrungen in BTX/Fillern, die Fullface‑Pläne strukturiert anwenden und Komplikationen vermeiden möchten.

Gibt es Hands‑on?

Ja – Live‑Demonstrationen an Patienten sind Bestandteil des Tages.

Erhalte ich CME‑Punkte?

Beantragt bei der Ärztekammer Nordrhein. Anzahl wird nach Genehmigung kommuniziert.

ANMELDUNG

INTENSIVKURSE

17. APRIL 2026