Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die von der My Cellular Aesthetics GmbH (im Folgenden „Organisator“) veranstalteten Symposien und Fortbildungen, insbesondere das FACE.COLOGNE Symposium sowie die FACE.COLOGNE Intensivkurse (im Folgenden „Veranstaltungen“ genannt). Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrags zwischen dem Organisator und den Teilnehmenden (im Folgenden „Nutzer“ genannt), sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
2. Teilnahmeberechtigung und Anmeldung
2.1 Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an medizinische Fachkräfte und gewerblich oder freiberuflich tätige Personen. Der Organisator kann vom Nutzer einen entsprechenden Nachweis verlangen.
2.2 Die Anmeldung erfolgt online oder schriftlich. Vor Vertragsabschluss werden die Nutzer über Inhalte, Preise und Zahlungsmodalitäten informiert. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung des Organisators per E-Mail zustande.
2.3 Bei begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Platzvergabe nach Reihenfolge der eingegangenen und bestätigten Anmeldungen.
2.4 Die Intensivkurse richten sich ausschließlich an approbierte Ärztinnen und Ärzte.
3. Teilnehmerdaten
3.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig zu hinterlegen und bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
4. Teilnahmegebühren
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Die Teilnahmegebühr ist mit Vertragsabschluss fällig und muss vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung vollständig beglichen sein.
5. Durchführung der Veranstaltungen
5.1 Die Anmeldung berechtigt ausschließlich die angemeldete Person zur Teilnahme. Eine Übertragung der Teilnahme auf Dritte ist nicht gestattet.
5.2 Aufzeichnungen oder Vervielfältigungen der Inhalte durch Teilnehmer sind nicht gestattet.
5.3 Der Organisator behält sich vor, notwendige inhaltliche oder organisatorische Änderungen vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinflussen.
5.4 Werden Schulungsmaterialien bereitgestellt, übernimmt der Organisator keine Garantie für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität.
5.5 Bei praktischen Übungen, insbesondere an Modellen, trägt der Teilnehmer als behandelnde Person die alleinige Verantwortung und haftet für eventuelle Schäden, die durch sein Handeln entstehen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, einen geeigneten Versicherungsschutz (z. B. Berufshaftpflicht) sicherzustellen.
6. Absage und Verschiebung von Veranstaltungen
6.1 Für alle Veranstaltungen gelten begrenzte Kapazitäten und eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, kann der Organisator die Veranstaltung absagen oder verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
6.2 Eine kurzfristige Absage durch den Nutzer berechtigt nicht zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
7. Stornierung und Umbuchung
7.1 Die Anmeldung ist verbindlich.
7.2 Stornogebühren:
• Bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr.
• Weniger als 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75 % der Teilnahmegebühr.
• Weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr.
7.3 Alle Stornierungen und Umbuchungen bedürfen der Schriftform.
8. Urheberrecht
8.1 Alle Inhalte, Vorträge und Schulungsmaterialien des FACE.COLOGNE Symposiums und der FACE.COLOGNE Intensivkurse sind urheberrechtlich geschützt.
8.2 Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der Veranstaltung gestattet. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne schriftliche Zustimmung des Organisators oder der jeweiligen Faculty, der die Inhalte gehören, untersagt.
9. Haftung
9.1 Der Organisator haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
9.2 Der Organisator stellt die Plattform für die Weiterbildung bereit, haftet jedoch nicht für die Inhalte oder die Durchführung durch die jeweiligen Referenten.
9.3 Die Teilnahme an praktischen Übungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Sach- oder Personenschäden, die während oder nach der Veranstaltung aufgrund der erlernten Inhalte oder Anwendungen entstehen.
9.4 Haftung des Teilnehmers: Der Teilnehmer haftet für sein eigenes Verhalten sowie für Schäden, die durch sein Handeln oder Unterlassen während der Veranstaltung entstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden an Personen, Eigentum oder Dritten.
9.5 Keine Garantie für Lernerfolg oder Zufriedenheit: Der Organisator garantiert weder einen bestimmten Lernerfolg noch eine bestimmte Zufriedenheit der Teilnehmer mit den vermittelten Inhalten, den Referenten oder der Veranstaltung insgesamt. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr aufgrund subjektiver Unzufriedenheit ist ausgeschlossen.
9.6 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Datenschutz
10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
10.2 Die Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
10.3 Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Organisators.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Organisators.
Diese AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.